International
Donald Trump

Trump-Sohn beschimpft Selenskyj mit Meme

FILE - Donald Trump Jr., speaks at a campaign rally, Nov. 5, 2024, in Grand Rapids, Mich. (AP Photo/Evan Vucci, File)
Donald Trump
Donald Trump Jr. bezeichnet Selenskyj via Meme als «Drecksack» und «Zwerg».Bild: keystone

Trump-Sohn beschimpft Selenskyj mit Meme – Rep-Senatorin stellt sich gegen Regierung

Donald Trump Jr. hat auf X einen Bildbeitrag geteilt, in dem der ukrainische Präsident verhöhnt wird. Eine republikanische Senatorin stellt sich gegen den US-Präsidenten. Die jüngsten US-Entwicklungen.
02.03.2025, 04:5502.03.2025, 08:52
Thomas Wanhoff / t-online
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Donald Trumps Sohn Donald Trump Jr. hat in einem Beitrag auf X den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj verhöhnt und sich über seinen Auftritt im Weissen Haus lustig gemacht. Selenskyj war am Freitag mit Donald Trump, Vizepräsident J. D. Vance und anderen US-Regierungsmitgliedern zusammengetroffen. Die Pressekonferenz eskalierte, Vance machte Selenskyj Vorwürfe, es wurde zeitweise laut, Selenskyj verliess daraufhin das Treffen.

Donald Trump Jr. veröffentlichte nun auf X ein Foto, das seinen Vater, Selenskyj und Vance zeigt. Über dem ukrainischen Präsidenten steht geschrieben «Wo ist mein Geld?», offenbar eine Anspielung auf Selenskyjs Bitte um weitere Unterstützung. Über Donald Trump steht «Hör mir mal zu, kleiner Drecksack …», und Vance ist der Satz «Dieser Zwerg und seine Forderungen …» geschrieben. Donald Trump Jr. schrieb zu dem Bild «Auf den Punkt gebracht».

trump meme zelenskyy
Das Meme, welches der Trump-Sohn teilte.Bild: x

In den Kommentaren gab es heftige Kritik. «Schäme Dich», schrieb ein Nutzer und forderte, die Freiheitsstatue solle wieder nach Frankreich gebracht werden. Einer forderte Respekt gegenüber einem Mann, der sein Volk in einem Krieg vorstehe. Andere pflichteten ihm aber auch bei, eine Frau schrieb: «Der Kandidat des Friedens gewinnt immer und das ist Dein Vater.»

Republikanische Senatorin stellt sich gegen Trump

Derweil regt sich aber auch bei den Republikanern Widerstand gegen die Behandlung Selenskyjs im Weissen Haus. Die republikanische Senatorin Lisa Murkowski hat sich gegen Trumps aussenpolitischen Kurs gestellt. Derzeit werde ihr übel, da es so aussehe, als lasse die Regierung ihre Verbündeten im Stich und wende sich dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu, schrieb Murkowski auf der Plattform X. Die sei «eine Bedrohung der Demokratie und der Werte der Vereinigten Staaten auf der ganzen Welt».

epa11848332 Republican Senator from Alaska Lisa Murkowski walks to the elevator after voting in the US Capitol in Washington, DC, USA, 23 January 2025. Senators voted today by the narrowest of margins ...
Lisa Murkowski ist keine Trump-Freundin.Bild: keystone

Das Zerwürfnis zwischen Trump und Selenskyj im Weissen Haus vor laufenden Kameras am Freitag bezeichnete die Senatorin als «schockierend». Zudem kritisierte sie, dass Vertreter der Regierung sich geweigert hätten, Russland im Ukraine-Krieg klar als den Aggressor zu bezeichnen, der den Krieg begonnen habe.

Murkowski gilt als moderate Republikanerin. Die Senatorin für den Bundesstaat Alaska hatte auch in der Vergangenheit immer wieder Kritik an Trump geäussert und sich teils gegen Entscheidungen ihres Parteikollegen gestellt.

Verwendete Quellen:

  • x.com: Beitrag von @DonaldJTrumpJr
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
172 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
CaptainLonestarr
02.03.2025 05:16registriert Dezember 2016
Da gibt es also doch noch eine einzige Republikanerin mit Rückgrat. Immerhin.
4335
Melden
Zum Kommentar
avatar
Conny 56
02.03.2025 05:52registriert April 2024
Hoffentlich zeigen bald mehr Republikaner Rückrad.
Bravo!
3469
Melden
Zum Kommentar
avatar
Maya Eldorado
02.03.2025 05:30registriert Januar 2014
Ein Krieg mit Worten. Ich hoffe, dass nicht noch zu den Waffen gegeriffen wird. Es hat ja so viele in den USA:

Sowieso: Der Rechtsextremismus hat im Westen die Tendenz immer mehr Fahrt aufzunehmen.
Das ist keine gute Entwicklung.
24314
Melden
Zum Kommentar
172
    Militärparade zu Trumps Geburtstag: Tausende Soldaten erwartet

    Die Pläne der US-Regierung von Präsident Donald Trump für eine grosse Militärparade durch die Hauptstadt Washington werden Berichten zufolge konkreter. «Der Präsident plant eine historische Feier zum 250. Geburtstag der Streitkräfte, mit der Generationen von selbstlosen Amerikanern geehrt werden sollen, die alles für unsere Freiheit riskiert haben», zitierte der Sender Fox News den Direktor für Innenpolitik im Weissen Haus, Vince Haley. Die Parade soll am 14. Juni stattfinden – dieser Tag ist auch Trumps 79. Geburtstag.

    Zur Story